Der erhöhte Energiebedarf im Training und Spiel
Der Energiebedarf im Fußball Um in der Saison erfolgreich zu sein, gibst Du natürlich sowohl im Training als auch während der Spiele immer Vollgas und verlangst Deinem Körper einiges ab. …
Der Energiebedarf im Fußball Um in der Saison erfolgreich zu sein, gibst Du natürlich sowohl im Training als auch während der Spiele immer Vollgas und verlangst Deinem Körper einiges ab. …
Mangelernährung im Sport Ein gutes Training und entsprechende Vorbereitung sind wichtige Faktoren für Deinen Erfolg auf dem Platz. Aber ein ausgeglichener Ernährungsplan ist ebenso essenziell für Deine Leistungsfähigkeit. Klar, Ausdauer- …
Biochemische Grundlagen Wie Deine Leistung im Fußball von Biochemie abhängt Biochemie klingt nach komplizierten Formeln, spielt aber eine sehr wichtige Rolle für Deinen Erfolg am Platz. Kohlenhydrate, Lipide und Aminosäuren …
Nervengift Alkohol Alkohol als Nervengift schadet dem Körper. Er reduziert Leistungsfähigkeit und Regenerationsfähigkeit. Er verschlechtert die Proteinsynthese, greift in den Hormonhaushalt ein, entzieht dem Körper Elektrolyte und verschlechtert die Schlafqualität. …
Volle Energiespeicher für Bestleistungen im Fußball Energie und Energiespeicher Um auf dem Platz Deine Bestleistung abrufen zu können, muss Dein Körper mit ausreichend Energie versorgt sein. Dafür sind volle Energiespeicher …
Egal, ob beim Training oder während des Spiels, im Winter oder in der prallen Sonne, beim Fußballspielen schwitzt Du garantiert – mal mehr und mal weniger. Die Flüssigkeit, die Dein …